7 Arten von Schmerzen, die direkt mit dem emotionalen Zustand verbunden sind

  1. Engegefühl in der Brust

Dieses Gefühl eines Lasters auf der Brust kann beunruhigend sein. Und wenn es nicht von Herzen kommt, kommt es oft von Herzen…  im übertragenen Sinne . Trauer, Kummer, aufgestaute Wut: So viele starke Emotionen können diesen schweren Schmerz verursachen.

  1. Muskeln am Ende ihrer Kräfte

In Zeiten anhaltenden Stresses ist unser Körper ständig angespannt. Wir verspüren ohne ersichtlichen Grund Muskelkater, wie nach einem intensiven Training  … nur dass wir gerade eine  anstrengende Woche hinter uns haben .

  1. Empfindliche Gelenke

Obwohl weniger bekannt, können diese Schmerzen in Zeiten emotionaler Anspannung auftreten. Durch Stress freigesetzte Substanzen können die Gelenkschmerzen manchmal verstärken, ohne dass dafür eine medizinische Erklärung vorliegt.

  1. Diffuser Schmerz, wie ein globales Warnsignal

Manchmal scheint alles zu schmerzen: Rücken, Beine, Schultern … Dieser allgemeine Schmerz tritt häufig bei großen emotionalen Umbrüchen auf, beispielsweise bei einer Trennung, einem Burnout oder einem Verlust.

Wie erkennt man emotionalen Schmerz?

Hier sind einige verräterische Anzeichen: Die Schmerzen treten ohne eindeutige körperliche Ursache auf, verstärken sich je nach Stimmung oder in Stresssituationen und werden von Müdigkeit, Reizbarkeit oder Schlafstörungen begleitet. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sprechen Sie am besten mit einem Arzt, der eine medizinische Ursache ausschließen und Sie an die entsprechende Stelle verweisen kann.

Beruhigen Sie Ihren Körper und kümmern Sie sich gleichzeitig um Ihren Geist

Die gute Nachricht? Es ist möglich, etwas zu unternehmen. Tief durchatmen, moderate Bewegung  , ein Gespräch mit einem Freund, ein Tagebuch führen oder sich einfach etwas Zeit für sich selbst nehmen: All das sind einfache Maßnahmen, die  den Geist und den Körper beruhigen können.