August ist für viele Hobbygärtner nicht nur die Zeit der reichen Ernte, sondern auch die perfekte Gelegenheit für eine zusätzliche Aussaat. Besonders Dill eignet sich ideal, um jetzt noch einmal gesät zu werden. Mit der richtigen Vorgehensweise wächst die frische Kräuterpflanze schnell und liefert bis zu den ersten Frösten eine üppige Ernte.
Samen richtig vorbereiten
Dillsamen sind von einer dünnen Schicht ätherischer Öle umgeben, die das Keimen verzögern. Deshalb ist die Vorbehandlung entscheidend:
Samen in ein Glas mit Wasser geben und 48 Stunden einweichen.
Alle 8 Stunden das Wasser wechseln, um die Keimung zu beschleunigen.
Nach zwei Tagen abtropfen lassen und direkt aussäen.
So erscheinen die ersten Triebe bereits nach etwa einer Woche.
Boden vorbereiten und düngen
Ein lockerer, nährstoffreicher Boden ist die Grundlage für gesunden Dill. Lockern Sie das Beet gründlich auf und reichern Sie es mit Humus oder gut verrottetem Mist an. Für bessere Feuchtigkeitsspeicherung eignet sich eine kleine Menge Sand. Vor der Aussaat sollte die Erde gut angefeuchtet sein.
Aussaat im August – Schritt für Schritt
Reihen ziehen mit etwa 3 cm Tiefe
Samen locker einstreuen
Abstand:
Für Küchendill: ca. 1 cm
Für kräftige Pflanzen: ca. 5 cm zwischen den Samen, 50 cm Reihenabstand
Mit Erde bedecken und nochmals bewässern
Tipp: Für kontinuierliche Ernte alle 2–3 Wochen kleine Mengen Dill nachsäen.
