Überraschende Vorteile für die Haut

Fahler Teint, Reizungen oder wiederkehrende Hautunreinheiten? Was wäre, wenn die Antwort auch aus Ihrer Tasse käme? Dieser Aufguss erweist sich als vielseitiger Schönheitshelfer. Auf eine mit warmem Aufguss getränkte Kompresse aufgetragen, lindert er Hautentzündungen und gleicht das Hautbild aus. Einige Fans beobachten sogar ermutigende Ergebnisse bei atopischer oder zu Rötungen neigender Haut. Ein natürlicher Ansatz zur Vervollständigung Ihres Kosmetikrituals!
Anwendungshinweise: Einfache Zubereitung
Keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Um Ihr eigenes hausgemachtes Elixier herzustellen, benötigen Sie lediglich:
- 15 g getrocknete Mispelblätter (im Fachhandel erhältlich)
- 1 l Quellwasser
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen , Kräuter hinzufügen und zugedeckt 8 Minuten köcheln lassen . Herdplatte ausschalten und 10 Minuten ziehen lassen . Heiß genießen für einen wohltuenden Moment oder eisgekühlt mit einem Spritzer Zitrone für die Sommervariante.
Was ist mit der wenig bekannten Frucht?
Die Mispel, in Asien oft „Bibace“ genannt, ist eine wahre Schatztruhe voller Nährstoffe. Vollgepackt mit löslichen Ballaststoffen und Antioxidantien reguliert sie die Darmfunktion und kann kognitivem Abbau vorbeugen. Ihr dezenter Geschmack, der an Aprikose und Birne erinnert, macht sie zu einer vielseitigen Zutat: gebraten, zu Saft püriert oder einfach pur gegessen.
