Haben Sie schon einmal diese gruselige Wandmotte gesehen? Lernen Sie den Kamitetep kennen

Im Falle eines Befalls

Die Larven der Mauermotte, auch Kleidermotte genannt, ernähren sich von Fell, Wolle, abgestorbenen Hautstücken, Haaren und Papier. Sie dringen in alte und gelagerte Kleidung ein und müssen erkannt werden.

Wenn gründliche Reinigung und Luftentfeuchter nicht helfen, müssen Sie möglicherweise ein Insektenspray verwenden oder professionelle Kammerjäger rufen. Glücklicherweise schaden diese Insekten weder Menschen noch Haustieren direkt, sind aber lästig, können Sachschäden verursachen und sich relativ schnell ausbreiten. Spinnweben gehören außerdem zu ihren Lieblingsspeisen. Wenn Sie also auch ein Spinnenproblem haben, informieren Sie die Schädlingsbekämpfer bei ihrem Besuch.