Kombinieren: Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und vermische alles, bis du einen glatten Teig hast. Wenn du möchtest, füge die Schokoladenstückchen oder Früchte hinzu und rühre sie vorsichtig unter.
Backen: Gieße den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn für etwa 25–30 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass den Kuchen etwas abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst.
Variationen des Kuchens
Der beste Teil an diesem Rezept ist, dass du es leicht anpassen kannst, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen. Hier sind einige Ideen:
1. Schokoladenkuchen
Füge 2–3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver zu den trockenen Zutaten hinzu, um einen schokoladigen Genuss zu erhalten. Du kannst auch Schokoladenstückchen hinzufügen für extra Schokoladengeschmack.
2. Karottenkuchen
Reibe eine kleine Karotte und füge sie zum Teig hinzu. Das gibt nicht nur Geschmack, sondern erhöht auch den Nährstoffgehalt.
3. Zitronenkuchen
Füge den Saft und die Schale einer Zitrone hinzu, um einen erfrischenden Zitronenkuchen zu kreieren.
4. Gewürzkuchen
Mische Zimt, Muskatnuss und Ingwer in den Teig, um einen warmen, würzigen Geschmack zu erzielen.
Tipps für die Aufbewahrung
Wenn du den Kuchen nicht sofort verzehren möchtest, kannst du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt so frisch und saftig. Du kannst ihn auch portionsweise einfrieren, was perfekt ist, wenn du nur ein Stück genießen möchtest.
Fazit
Dieser kalorienarme Kuchen ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, deinen süßen Zahn zu stillen, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Desserts. Mit nur 90 Kalorien pro Stück kannst du ihn jeden Abend genießen, ohne dir Sorgen um dein Gewicht machen zu müssen. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine eigene perfekte Variante. Ich bin mir sicher, dass auch du nicht widerstehen kannst, ihn jeden Abend zu backen!
