- Käsekuchenmasse zubereiten:
- Die Sahne in einer separaten Schüssel schlagen und in den Kühlschrank stellen.
- In der Schüssel, in der auch der Teig für den Boden zubereitet wurde, 2 Eigelb und 1 Ei mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Den Magerquark hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
- Öl, Vanillepuddingpulver und Backpulver hinzufügen. Den Saft von einer Zitrone je nach Geschmack einrühren.
- Alles gut verrühren, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben.
- Schichten:
- Ca. ein Drittel der Masse auf den vorgebackenen Boden gießen. Die Himbeeren darauf verteilen und den Rest der Masse darüber geben.
- Backen:
- Den Himbeer-Käsekuchen bei 170°C Heißluft/Umluft 55 Minuten backen. Danach den Kuchen weitere 10 Minuten im heißen, aber abgeschalteten Ofen stehen lassen.
- Abkühlen und Servieren:
- Den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Variationen:
- Wer den klassischen Käsekuchen mag, kann die Himbeeren weglassen und den Kuchen nur 45 Minuten backen.
- Anstelle von Himbeeren können auch Äpfel oder Blaubeeren verwendet werden.
Guten Appetit! 🍰🍇
