Panierter Blumenkohl aus dem Backofen – so lecker, dass man ihn jeden Tag essen könnte!

4️⃣ Ab in den Ofen

Verteile die panierten Blumenkohlröschen gleichmäßig auf dem Backblech – sie sollten sich nicht berühren, damit sie schön rundum bräunen.
Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20 – 25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Nach der Hälfte der Zeit kannst du die Röschen einmal wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.

Sobald der Duft von gebackenem Parmesan und Kräutern durch die Küche zieht, weißt du: Sie sind fertig!

🌿 Servieren & genießen

Und jetzt – der schönste Moment:
Nimm den Blumenkohl aus dem Ofen, lass ihn kurz abkühlen und genieße ihn noch warm.

Er schmeckt pur schon fantastisch, aber hier sind ein paar Ideen:

Mit einem Kräuter-Joghurt-Dip oder einer Knoblauch-Mayonnaise servieren.

Als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Ofenkartoffeln.

Oder einfach als gesunder Snack beim Filmabend – ganz ohne schlechtes Gewissen!

💚 Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren hebt die Aromen noch einmal wunderbar hervor.

🧀 Warum du diesen Blumenkohl lieben wirst

👉 Er ist knusprig, ohne frittiert zu sein.
👉 Er ist leicht, aber unglaublich aromatisch.
👉 Er ist vegetarisch, eiweißreich und voller Geschmack.

Durch das Panko-Paniermehl wird die Kruste besonders luftig und kross, während der Parmesan für herzhafte Tiefe sorgt.
Das Olivenöl verleiht der Panade eine goldene Farbe und verhindert, dass der Blumenkohl austrocknet.

Kurz gesagt: Dieses Gericht vereint das Beste aus zwei Welten – gesund und sündhaft lecker zugleich!

🌸 Mein Fazit

„Am liebsten würde ich ihn jeden Tag essen!“ 💛

Dieser panierten Blumenkohl aus dem Backofen ist eines dieser Rezepte, das man einmal ausprobiert – und dann immer wieder macht.
Er ist einfach zuzubereiten, schmeckt jedem und passt zu fast allem.

Egal, ob du ihn als Snack servierst, als leichtes Abendessen oder als Beilage – er wird garantiert schnell vom Blech verschwunden sein! 😋

🍽️ Serviertipp

Richte den Blumenkohl auf einem schönen Teller an, garniere ihn mit etwas frischer Petersilie und serviere ihn mit einem kleinen Dip-Schälchen daneben.
Dazu passt wunderbar ein frischer Blattsalat oder ein Tomatendip.

Und falls etwas übrig bleibt (was selten passiert!) – einfach am nächsten Tag kurz im Ofen aufwärmen. So bleibt er wieder schön knusprig.

Guten Appetit! 💛🥦