So verwenden Sie Knoblauch, um Schädlinge wie Mäuse, Fliegen, Läuse, Kakerlaken, Mücken und andere Kücheninsekten loszuwerden

Knoblauch ist bekannt dafür, unseren Gerichten Geschmack zu verleihen und eignet sich auch hervorragend für die umweltfreundliche Haushaltsreinigung. Sein Geheimnis? Allicin, eine Verbindung, die beim Zerdrücken einer Zehe freigesetzt wird und deren starker Geruch viele Insekten und Nagetiere auf natürliche Weise abwehrt. Das Ergebnis: ein 100 % natürliches Abwehrmittel, das sicher für die ganze Familie und umweltfreundlich ist.

Mäuse ohne Chemie fernhalten

Wenn Sie kleine Spuren entdeckt haben, brauchen Sie keine  Giftfallen oder Köder einzusetzen . Zerdrücken Sie einfach ein paar Knoblauchzehen und legen Sie diese in kleine Stoffbeutel, die Sie an strategisch günstigen Stellen platzieren können: hinter dem Kühlschrank, unter der Spüle oder in der Nähe der Fußleisten. Erneuern Sie den Beutel alle 3 bis 4 Tage, um die Wirksamkeit zu erhalten.

Verabschieden Sie sich auf natürliche Weise von Fliegen

Die kleinen Eindringlinge lieben unsere Küchen, hassen aber Knoblauchgeruch. Um sie fernzuhalten, kochen Sie drei Zehen zehn Minuten lang in  250 ml Wasser  . Abkühlen lassen, abseihen und in eine Sprühflasche füllen. Fensterbänke oder Türrahmen damit besprühen.  Tipp: Für eine verstärkte Wirkung etwas Zitronensaft oder Essig dazugeben.

Halten Sie Kakerlaken fern

Für diese besonders widerstandsfähigen Besucher mischen Sie Knoblauchpulver mit Backpulver und etwas Zucker. Geben Sie kleine Mengen davon in Schüsseln in der Nähe von stark frequentierten Bereichen. Der Geruch schreckt sie ab, und das Präparat ist  deutlich weniger schädlich  als manche handelsüblichen Produkte.