Thunfischdosen nicht wegwerfen, sie sind zu Hause Gold wert: So können Sie sie wiederverwenden

 

Jeden Tag werfen wir leere Thunfischdosen weg. Du fragst dich vielleicht: „Warum nicht? Was nützen sie mir?“ Viele sagen nein. Wir sagen dir, sie können eine wertvolle Ressource für dein Zuhause sein.

Your Latin
Weißt du, wie man sie sinnvoll einsetzt? Wir verraten es dir gleich. Also warte, bevor du sie in den Müll wirfst. Unsere Ideen werden dich gleich sprachlos machen.

Wusstest du, dass man aus leeren Thunfischdosen Blumentöpfe basteln kann? Ja, richtig gelesen. Und die Herstellung ist ganz einfach: Du brauchst nur ein paar Wäscheklammern, um deinen Topf zu verschönern.

Natürlich brauchst du kleine Pflanzen, wie Sukkulenten oder Minikakteen, die perfekt in die Dose passen. Befestige Wäscheklammern um die Dose – voilà, fertig ist ein wunderschöner Topf!

Auch hübsche Kerzenhalter lassen sich aus Thunfischdosen basteln. Die Vorgehensweise ist dieselbe wie bei Einmachgläsern: Wäscheklammern in die leere Dose stecken und eine Kerze in ein Glas stellen, damit die Flamme weder die Dose noch das Holz der Gläser beschädigt.

Wussten Sie schon, dass leere Thunfischdosen auch in der Küche nützlich sein können? Dank ihrer kleinen, aber idealen Größe eignen sie sich als Formen für individuelle Eintöpfe oder zum Zubereiten von leckerem Gebäck. Natürlich sollten Sie sie vor Gebrauch gründlich waschen und die Verpackung entfernen. Sie können sie auch als Puddingformen verwenden.

Wie wäre es, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie mit Blechdosen auch lustige Bastelideen für Kinder basteln können? Eine Idee? Eine Rassel zum Aufhängen an der Krippe oder sogar an der Tür!

Besorgen Sie sich viele leere Blechdosen, waschen Sie sie und dekorieren Sie sie nach Belieben. Bohren Sie Löcher hinein, fädeln Sie einen Hanffaden oder ein stabiles Seil hindurch und hängen Sie sie an einen Ständer, den Sie dann beliebig platzieren können: Das Rauschen des Windes animiert Ihre Kinder zum Anfassen und Spielen.

Wer noch geschickter und erfahrener im Heimwerken ist, kann aus Thunfischdosen auch eine Wanduhr basteln. Dazu benötigt man zusätzlich einen Griffmechanismus, den man an der leeren Dose befestigen kann, nachdem man an den entsprechenden Stellen sorgfältig Löcher gebohrt hat. Kennen Sie schon die vielen tollen Ideen, die man sich für die Aufbewahrung leerer Thunfischdosen einfallen lassen kann?

Fortsetzung auf der nächsten Seite