2. Teig zubereiten
In einer großen Rührschüssel die Butter, den Zucker und den Vanillezucker cremig rühren, bis die Masse hell und luftig ist.
Dann nach und nach die Eier hinzufügen und weiterrühren, bis alles gut verbunden ist.
Jetzt den Zitronenabrieb und den Saft von zwei Zitronen dazugeben und nochmals gut vermengen.
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver mischen und kurz unter die feuchte Masse rühren – nur so lange, bis ein glatter, weicher Teig entsteht.
3. Backen
Ein Backblech (ca. 42 x 29 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
Mit einem Teigschaber glattstreichen.
Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Kuchen etwa 20 bis 30 Minuten backen, bis er goldgelb ist.
💡 Tipp: Die Backzeit kann leicht variieren – am besten mit einem Holzstäbchen prüfen: Wenn kein Teig kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
4. Zitronenguss zubereiten
Während der Kuchen im Ofen ist, den Guss anrühren:
Den Puderzucker in eine Schüssel geben und nach und nach Zitronensaft hinzufügen, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.
Der Guss sollte nicht zu dünn sein, sonst läuft er vom Kuchen herunter – lieber nach und nach etwas Saft zugeben, bis die Konsistenz stimmt.
5. Guss auftragen
Den Kuchen noch warm aus dem Ofen nehmen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Dann den Zitronenguss gleichmäßig darüber gießen und mit einem Pinsel oder einer Palette verstreichen.
Durch die Wärme zieht der Guss leicht in den Kuchen ein – das sorgt für die unglaubliche Saftigkeit und den intensiven Zitronengeschmack.
Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest.
