Der zu lösende Ausdruck: 50 + 10 × 0 + 7 + 2

Hier gibt es keine Klammern oder Potenzen, also gehen wir direkt zur Multiplikation über:
10 × 0 = 0
Der Ausdruck lautet dann:
50 + 0 + 7 + 2
Weiter geht es mit der Addition, von links nach rechts:
- 50 + 0 = 50
- 50 + 7 = 57
- 57 + 2 = 59
Endergebnis: 59
Was viele tun… aus Versehen
Sie haben eine 9 ? Keine Sorge, Sie sind bei weitem nicht allein ! Dies ist ein häufiger Fehler , der oft auf einen mentalen Reflex zurückzuführen ist: Wir lesen von links nach rechts und addieren zu schnell, ohne über Prioritäten nachzudenken . Allerdings widerspricht dies der BODMAS- Logik , und genau hier entstehen Fehler.
Der visuelle Trick, um nie wieder einen Fehler zu machen
Stellen Sie sich eine Pyramide vor:
- Ganz oben: Multiplikation und Division
- Unten: Addition und Subtraktion
Priorität hat immer der Erste. Wenn eine Multiplikation den Pfad einer Addition kreuzt, hat die Multiplikation immer Vorrang, unabhängig von ihrer Position in der Zeile . Dieses kleine Denkdiagramm ist sehr einfach, aber sehr effektiv !
Warum es im Alltag nützlich ist
Es geht nicht nur darum, im Matheunterricht hervorragende Leistungen zu erbringen oder Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen. Das Verstehen und Anwenden der BODMAS -Methode bedeutet auch, Ihre Logik zu verfeinern , strukturiertes Denken zu entwickeln und die Fallen von Logikspielen oder Rätseln zu vermeiden, die wir oft in den sozialen Medien sehen .
Und ehrlich gesagt ist es immer schön, die richtige Antwort zu finden und die Gründe dafür zu verstehen .
