5. Pudding auf den Teig streichen
Nachdem der Teig leicht abgekühlt ist, den Pudding gleichmäßig auf den noch warmen Teig streichen. Dies hilft, dass sich die beiden Schichten gut verbinden.
6. Kokosbelag zubereiten
Für den Kokosbelag Kokosraspel, Butter und Zucker in einen Topf geben. Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren zergehen lassen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und sich die Zutaten gut vermischt haben. Achte darauf, dass die Mischung nicht anbrennt.
7. Belag auf den Pudding geben
Die Kokosmasse gleichmäßig auf den Pudding streichen. Wenn du magst, kannst du auch eine Streuselhaube darüber machen. Diese kannst du zubereiten, indem du etwas Mehl und Zucker mit Butter vermischst, bis die Mischung krümelig wird.
8. Nachbacken
Den Kuchen dann nochmals für einige Minuten in den Ofen geben, damit der Belag schön goldbraun wird. Dies dauert in der Regel nur etwa 5 bis 10 Minuten.
9. Abkühlen lassen
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
10. Servieren und genießen
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, kannst du ihn in Stücke schneiden und servieren. Dieser Wattekuchen ist besonders fluffig und saftig, und die Kombination aus Pudding und Kokos macht ihn zu einem besonderen Genuss.
Tipps
- Variationen: Du kannst den Kokosbelag durch andere Zutaten ersetzen, wie zum Beispiel Schokoladenstückchen oder Nüsse, je nach deinem Geschmack.
- Aufbewahrung: Der Kuchen kann gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt so mehrere Tage frisch.
- Anlässe: Perfekt für Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Snack für zwischendurch.
Guten Appetit! 🍰
