Welchen Einfluss die Wahl der Schlafposition auf die Gesundheit hat: Auf welcher Seite schläft man am besten, um unangenehme Beschwerden zu vermeiden?

Neben der Schlafhaltung gibt es weitere Tipps für gesunden Schlaf:

Bauchmassage
Sanfte Bewegungen auf dem Bauch entspannen die inneren Organe, fördern die Verdauung und verbessern die Durchblutung. Schon leichtes Streichen kann helfen. Wer möchte, kann einfache Techniken erlernen oder sich von einem Fachmann beraten lassen.
Leichte Mahlzeiten am Abend
Vermeiden Sie schwere, fette Speisen kurz vor dem Schlafengehen. Während der Nacht soll der Körper regenerieren, nicht arbeiten. Ideal ist ein leichter Snack zwei bis drei Stunden vor dem Zubettgehen.
Schlafumgebung vorbereiten
Frische Luft durch Lüften verbessert den Schlaf. Zusätzliche Kissen – etwa zwischen den Knien – unterstützen die Wirbelsäule, besonders in der Schwangerschaft. Achten Sie auf ein sauberes Bettzeug und eine bequeme Matratze.
Dennoch gilt: Wer regelmäßig nach dem Schlaf Beschwerden wie Sodbrennen oder Schmerzen verspürt, sollte das ernst nehmen. Solche Symptome können auf Erkrankungen hinweisen und gehören ärztlich abgeklärt.

⚠️ Hinweis: Dieser Text dient nur zur Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bei anhaltenden Beschwerden wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

👉 Unterstützen Sie unsere Seite – abonnieren, liken und teilen, damit noch mehr Menschen von diesen Tipps profitieren können!