Wenn es um die Auswahl von Eiern geht

Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Henne, die die Eier legt, können einen erheblichen Einfluss auf die Qualität haben. Eier von gesunden, gut gepflegten Hühnern sind in der Regel nahrhafter, aromatischer und sehen lebendiger aus. Hier sind sechs Anzeichen, die Ihnen helfen, festzustellen, ob ein Ei von einer gesunden Henne stammt:

1. Tief orangefarbenes Eigelb.
Check: Ein tief orangefarbenes oder goldfarbenes Eigelb ist oft ein Zeichen für eine gesunde Ernährung, die reich an Carotinoiden ist, die in Pflanzen wie Gräsern, Blumen und Insekten vorkommen.
Warum das wichtig ist: Hühner, die auf der Weide grasen oder eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung erhalten, legen Eier mit gehaltvollerem Eigelb. Dieses Eigelb ist nicht nur optisch ansprechender, sondern auch reicher an essentiellen Nährstoffen wie Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien.

2. Dickes, gallertartiges Eiweiß (Albumen)
: Eiweiß sollte dick und gallertartig sein, nicht flüssig oder wässrig. Warum das wichtig ist: Gesunde Hühner legen Eier mit festem, zähflüssigem Eiweiß. Dies deutet auf einen guten Proteingehalt und Frische hin. Flüssiges Eiweiß kann auf ältere Eier oder schlechte Ernährung hinweisen.

3. Feste, robuste Schale
: Die Schale sollte sich bei leichtem Druck hart und stabil anfühlen. Sie kann sogar eine leicht raue Textur aufweisen.
Warum wichtig: Eine feste Schale deutet auf eine ausreichende Kalziumzufuhr hin. Hühner, die mit natürlichem Futter wie zerkleinerten Austernschalen oder Kalkstein gefüttert werden, legen festere Eierschalen.

Mehr dazu auf der nächsten Seite