Wie entfernt man Haare erfolgreich mit Knoblauch und Zahnpasta?

Wie die meisten Frauen haben Sie wahrscheinlich schon alles versucht, um unerwünschte Haare loszuwerden: schnelle Rasur, manchmal schmerzhaftes Wachsen, hautreizende Cremes oder sogar Laser-Haarentfernung … Aber haben Sie schon einmal von Haarentfernung mit Knoblauch gehört? Ja, ja, dieselbe Knolle, die Sie zum Kochen verwenden, könnte Ihr neuer natürlicher Schönheitsverbündeter werden.

Knoblauch ist eine Mischung aus altem Heilmittel und modernem Trick und soll – so viele Berichte – die Haarfollikel schwächen und das   Haarwachstum deutlich verlangsamen. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um diese Methode zu Hause auszuprobieren.

Warum wirkt Knoblauch auf das Haar?

Knoblauch ist reich an Schwefelverbindungen und natürlichen Enzymen. Diese Stoffe dringen in die Haut ein und wirken tief in der Struktur der Haarfollikel. Die Folge: Das Haar wird feiner, wächst langsamer nach und hört manchmal sogar ganz auf zu wachsen.

Es handelt sich um eine natürliche Methode ohne Brennen oder Schmerzen und ist für alle geeignet, die eine sanfte Alternative zu chemischen Produkten suchen.

So verwenden Sie Knoblauch zur Haarentfernung: Das einfache Rezept

Benötigte Zutaten:

  • 2 bis 3 Zehen frischer Knoblauch
  • Ein Wattebausch oder Wattestäbchen
  • Eine sanfte Feuchtigkeitscreme (oder Aloe Vera Gel)

Folgende Schritte sind zu befolgen:

  1. Zerdrücken Sie die Knoblauchzehen, um den Saft zu extrahieren.
    Tragen Sie diesen Saft mit einem Wattebausch auf die zu behandelnden Stellen (Gesicht, Beine, Achselhöhlen usw.) auf.
  2. 10 bis 15 Minuten einwirken lassen.
  3. Gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen.
  4. Tragen Sie sofort eine beruhigende Creme oder Aloe Vera-Gel auf.