3 Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Weißkohl

Weißkohl ist nicht nur vielseitig und lecker, sondern auch sehr haltbar, wenn er richtig gelagert wird. Hier sind drei effektive Methoden, um Kohl über längere Zeit frisch zu halten.

1. Aufhängen im Keller

Eine traditionelle und effektive Methode ist das Aufhängen von Kohlköpfen im Keller.

So funktioniert es:

  • Ernte: Ernte die Kohlköpfe mit Wurzelballen.
  • Aufhängen: Hänge die Köpfe kopfüber an der Strunkbasis auf. Diese Methode ermöglicht eine gute Luftzirkulation und verhindert Fäulnis.
  • Haltbarkeit: Kohl kann auf diese Weise bis zu 6 Monate frisch bleiben und ist ideal, wenn du Saatgut gewinnen möchtest.

2. Burtlager mit Belüftungsrohr

Das Burtlager ist eine weitere bewährte Technik zur Kohlaufbewahrung.