Haben Sie schon einmal diese gruselige Wandmotte gesehen? Lernen Sie den Kamitetep kennen

Diät

Mottenlarve im Kokon auf altem Buch, ernährt sich von Papier oder Zellulose, Makrofoto von städtischen Schädlingen, mangelnde Hygiene, feuchte Umgebung, Insekten im Haus
Quelle: Shutterstock

Da diese Art Wärme und Feuchtigkeit liebt, findet man sie typischerweise in Schränken, Kellern, Gärten, Garagen und Dachböden. Dort finden sie einen großen Vorrat an organischen Materialien. Ihre Nahrung umfasst Staub, Federn, Wolle, Spinnweben, Haare, tote Insekten, Flusen, Seide, Papier und Pflanzenreste. Aus irgendeinem Grund scheinen sie keine Baumwolle zu mögen, berichtet  Free Malaysia Today. Leider können sie persönliche Gegenstände wie Kleidung, Teppiche, Bettwäsche und wichtige Dokumente zerkauen, weshalb Kamitetep keine guten Mitbewohner sind. 

Wo sie sich verstecken

Die Larven der Mauermotte, auch Kleidermotte genannt, ernähren sich von Fell, Wolle, abgestorbenen Hautstücken, Haaren und Papier. Sie dringen in alte und gelagerte Kleidung ein und müssen erkannt werden.

Suchen Sie in Ihrem Zuhause nach Anzeichen von Kamitetep und achten Sie dabei auf deren Nahrungsaufnahme. Schauen Sie sich Aufbewahrungsboxen an, insbesondere solche aus Pappe. Überprüfen Sie Bereiche mit Stoff, wie Wäscheschränke und Teppiche. Achten Sie auf die kleinen, röhrenförmigen Gehäuse, die an einer Wand oder Decke hängen könnten. Möglicherweise entdecken Sie auch kleine raupenartige Larven, die in der Nähe ihrer Gehäuse nach Nahrung suchen. Achten Sie außerdem, wie bei anderen Motten auch, auf Lampen, da erwachsene Motten von ihnen angezogen werden.

Weiterlesen:  Wenn Sie diese Insekten in Ihrem Garten sehen, beseitigen Sie sie sofort

So werden Sie Kamitetep in Ihrem Zuhause los

Nahaufnahme des Bündels eingenisteter Gipssackwürmer.

Da diese Insekten von natürlichen Materialien als Nahrung angezogen werden, ist der erste Schritt zur Schädlingsbekämpfung der Frühjahrsputz. Staubsaugen Sie Teppiche und Möbel sowie Räume wie Schränke, Dachböden und Keller ab. Achten Sie besonders auf Ecken und mögliche Verstecke. Dichten Sie anschließend alle Risse ab, durch die Insekten hindurchschlüpfen oder Eier verstecken können. Verwenden Sie Dichtungsmasse oder Dichtungsstreifen an Fenstern und Türen. Verwenden Sie einen Luftentfeuchter, um diese Schädlinge, die in feuchten Umgebungen gedeihen, fernzuhalten. Und wenn Sie verräterische Fälle entdecken, beseitigen Sie sie sofort. 

So verhindern Sie einen Kamitetep-Befall

Die Larven der Mauermotte, auch Kleidermotte genannt, ernähren sich von Fell, Wolle, abgestorbenen Hautstücken, Haaren und Papier. Sie dringen in alte und gelagerte Kleidung ein und müssen erkannt werden.

Insekten werden von potenziellen Nahrungsquellen angezogen und bleiben nicht, wenn es nichts zu fressen gibt. Regelmäßiges Putzen kann daher viel dazu beitragen, Ihr Zuhause schädlingsfrei zu halten, erklärt  Nature Pest, ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen in Florida. Minimieren Sie Unordnung, in der sich Staub und Krümel ansammeln können. (Das erleichtert auch die Reinigung.) Verwenden Sie luftdichte Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und entsorgen Sie Essensreste umgehend. Keine Panik, wenn Sie Anzeichen von Kamitetep bemerken, da die Insekten auf der Suche nach Nährstoffen möglicherweise durch das Haus kommen. Behalten Sie die Situation jedoch im Auge, damit sich die Schädlinge nicht zu einem Befall ausbreiten.