🥦 Panierter Blumenkohl aus dem Backofen – so lecker, dass man ihn jeden Tag essen könnte!
Wenn du Blumenkohl liebst, wirst du diesen knusprig gebackenen Blumenkohl vergöttern. Außen goldbraun und kross, innen zart und aromatisch – und das ganz ohne Fritteuse!
Das Geheimnis liegt in der Kombination aus Panko-Paniermehl, würzigen Kräutern, Knoblauch und Parmesan. Der Duft allein ist schon eine Versuchung, und der Geschmack? Unwiderstehlich!
🧄 Zutaten
Meine Lieben, wenn euch das Rezept gefällt, hinterlasst mir bitte einen Kommentar! 💛
Für etwa 4 Portionen brauchst du:
1 kg Blumenkohl
150 g Panko-Paniermehl (alternativ normales Paniermehl)
1 EL Knoblauchpulver
100 g Mehl oder Stärkemehl
3 Eier
5 EL Olivenöl
1 TL Kräutermischung (z. B. italienische Kräuter)
2 TL Petersilie (frisch oder getrocknet)
50 g geriebener Hartkäse (z. B. Parmesan)
1 TL Paprikapulver
Salz & Pfeffer nach Geschmack
👩🍳 Zubereitung Schritt für Schritt
1️⃣ Blumenkohl vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
Wasche den Blumenkohl gründlich, entferne die Blätter und teile ihn in kleine Röschen.
💡 Tipp: Der Strunk muss nicht weggeworfen werden! Schneide ihn einfach in dünne Streifen – er schmeckt wunderbar nussig, braucht aber etwas länger, um weich zu werden.
Koche die Blumenkohlröschen in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten vor, bis sie bissfest sind. Danach abgießen und etwas abkühlen lassen.
2️⃣ Die Panierstation vorbereiten
Jetzt brauchst du drei Teller oder flache Schalen:
Auf den ersten Teller gibst du das Mehl oder Stärkemehl.
Auf den zweiten Teller schlägst du die Eier auf und verquirlst sie leicht mit einer Gabel.
Auf den dritten Teller kommt die Paniermischung:
Vermische das Panko, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver, die Kräuter, die Petersilie, etwas Salz und Pfeffer sowie den geriebenen Käse.
Gib anschließend das Olivenöl dazu und verknete alles leicht mit den Händen.
Es soll eine leicht krümelige, aromatische Masse entstehen – das sorgt später für die perfekte Kruste!
3️⃣ Blumenkohl panieren
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und stelle es bereit.
Jetzt wird’s kreativ:
Nimm ein Blumenkohlröschen, wende es zuerst im Mehl, dann im Ei, und schließlich in der Paniermischung.
Drücke die Panade leicht an, damit sie gut haftet.
Wiederhole das mit allen Röschen, bis der ganze Blumenkohl goldig umhüllt ist.
💛 Tipp: Wenn du besonders knusprige Röschen magst, kannst du sie am Ende noch einmal ganz leicht mit etwas Öl besprühen oder bepinseln.
