Wie sowjetische Plattenhäuser in Deutschland umgebaut werden: Schönheit und nichts weiter

Plattenbauten in Deutschland erleben eine Renaissance. Statt Abriss setzt man auf umfassende Renovierung: bunte Fassaden, Balkone, Aufzüge und begrünte Höfe machen aus grauen Wohnblöcken moderne, attraktive Quartiere. Erfahren Sie, wie alte Gebäude neues Leben erhalten haben.

Plattenbauten, die stark an sowjetische Wohnblocks erinnern, wurden auch in der ehemaligen DDR errichtet. Während sie in vielen postsowjetischen Ländern heute als baufällig gelten und auf den Abriss warten, entschied man sich in Deutschland für einen anderen Weg: Statt Zerstörung setzt man auf Sanierung und Umgestaltung. Dadurch konnten ganze Wohnviertel nicht nur erhalten, sondern sogar deutlich aufgewertet werden